Ehrliche Erfahrungen von Finanzteams
Budgetplanung kann frustrierend sein. Besonders wenn verschiedene Abteilungen unterschiedliche Anforderungen haben und niemand wirklich den Überblick behält. Wir haben mit Unternehmen gesprochen, die genau das durchgemacht haben – und jetzt anders arbeiten.
Was unsere Kunden berichten
Früher haben wir Wochen damit verbracht, Budgets zwischen Marketing, Produktion und Vertrieb abzustimmen. Jetzt sehen alle Abteilungen ihre Zahlen in Echtzeit und können selbständig Anpassungen vornehmen. Das hat unsere Quartalsplanung von drei Wochen auf fünf Tage verkürzt.
Was mich überzeugt hat? Die Möglichkeit, verschiedene Szenarien durchzuspielen, bevor wir Entscheidungen treffen. Unser Vertrieb wollte letztes Jahr im Herbst zusätzliche Mittel für eine Kampagne. Innerhalb von einer Stunde konnten wir drei verschiedene Finanzierungsmodelle durchrechnen und haben uns dann fundiert entschieden.
Wie Teams mit uns arbeiten
Der Anfang muss nicht kompliziert sein. Die meisten unserer Kunden starten klein und erweitern dann Schritt für Schritt ihre Nutzung.
Erstgespräch und Bestandsaufnahme
Wir schauen uns an, wie Sie aktuell budgetieren. Welche Excel-Tabellen existieren? Wer trägt was ein? Wo entstehen Engpässe? Das dauert meist 60 bis 90 Minuten und gibt uns beiden ein klares Bild.
Pilotphase mit einer Abteilung
Statt das ganze Unternehmen umzustellen, starten die meisten mit einer Abteilung. Das minimiert Risiken und zeigt schnell, ob der Ansatz für Ihre Struktur funktioniert. Diese Phase läuft typischerweise über zwei bis drei Monate.
Schrittweise Erweiterung
Wenn die Pilotabteilung zufrieden ist, kommen weitere Teams dazu. Jede Abteilung hat eigene Anforderungen – Marketing budgetiert anders als IT. Wir passen die Struktur entsprechend an, während die Grundlogik einheitlich bleibt.
Laufende Optimierung
Nach etwa sechs Monaten haben die meisten Teams ihren Rhythmus gefunden. Dann geht es um Feinheiten: Wo können Prozesse noch effizienter werden? Welche Reports fehlen noch? Diese Phase ist individuell und richtet sich nach Ihrem Tempo.
Messbare Verbesserungen im Alltag
Zahlen sind nicht alles. Aber sie helfen, Veränderungen greifbar zu machen. Hier ein paar typische Ergebnisse von Unternehmen, die seit mindestens einem Jahr mit uns arbeiten.
Die Zeitersparnis entsteht vor allem dadurch, dass Rückfragen wegfallen. Wenn alle auf die gleichen aktuellen Daten zugreifen, braucht es weniger Abstimmungsschleifen. Und die Transparenz sorgt dafür, dass Abteilungen selbständiger agieren können.
Weniger Zeit für manuelle Datenpflege
Schnellere Budget-Freigaben
Zufriedenheit mit Transparenz
Durchschnittliche Bewertung (von 4)

Möchten Sie mit uns sprechen?
Wir zeigen Ihnen gerne in einem unverbindlichen Gespräch, wie andere Unternehmen ihre Budgetprozesse organisieren. Ohne Verkaufsdruck – einfach ein ehrlicher Austausch über Möglichkeiten.
Kontakt aufnehmen